iVISION Scanware von ORGENTEC
Für die automatische Auswertung von Immunoblots
iVISION Scanware ist eine Software, mit der sich die Immunoblots von ORGENTEC Diagnostika automatisiert auswerten lassen.
Systemvoraussetzungen und erforderliche Geräte
- Betriebssystem Windows XP, Vista, Windows 7 oder höher
- Flachbettscanner, Auflösung mind. 300 dpi, Bildbearbeitungsoptionen ausschaltbar
- Drucker für Scanvorlage im Format A4
- Evtl. Hub mit Netzanschluss zur Stromversorgung des Scanners
Über die grafische Darstellung der Messergebnisse unterstützt die Software den Arzt und das Laborpersonal sehr wirkungsvoll bei der Interpretation der Ergebnisse und ermöglicht so den kompletten Befund bereits wenige Minuten nach dem Ende der Inkubation. Über die umfassende Archivfunktion erleichtert die iVISION Scanware zudem die Verwaltung der zahlreichen Einzeldaten und hilft bei der detaillierten Dokumentation der Laborergebnisse.
Computergestützte Blot-Auswertung
Dazu werden die inkubierten Blotstreifen mit einem Protokollbogen und einem handelsüblichen Flachbettscanner erfasst und digitalisiert. Die Software identifiziert selbstständig die Banden und misst deren Intensität. Die Analyse der Immunoblots erfolgt computergestützt. Anschließend werden alle Analysenergebnisse zusammen mit den Bilddaten der Immunoblots digital gespeichert, womit die Archivierung der inkubierten Blotstreifen überflüssig wird.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- objektive und reproduzierbare Auswertung der Immunoblots
- der visuelle Vergleich mit dem Kontrollstreifen entfällt
- vielfältige Darstellung des Laborergebnisses möglich: grafisch, als Index, als semiquantitative Graduierung
- bis zu fünf Arbeitsplätze mit nur einer Lizenz
- vom Immunoblot-Teststreifen zum Resultat in wenigen Minuten
- leistungsfähige Archivfunktion: Suche nach Datum, Patient oder Streifen
Spezifikationen
|
| |||
Gebrauchsanweisung Revision . Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv. |